In diesem HHC-Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über HHC wissen müssen. Die Herstellungsmethode, sein Unterschied zu anderen Wirkstoffen, seine Wirkung auf den Körper, sein therapeutischer Nutzen, seine Konsumweise und seine Dosierung, um ihn ohne Nebenwirkungen voll auszuschöpfen.
Fangen wir also mit dem Wichtigsten an: Wenn wir HHC sagen, wovon sprechen wir genau?
Was ist HHC?
HHC oder Hexahydrocannabinol ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt, einer Pflanze, die, erinnern wir uns, mehr als hundert verschiedene Cannabinoide enthält, von denen die bekanntesten THC, CBD und CBG sind.
Cannabinoide sind aus der Pflanze extrahierte Moleküle, deren therapeutische Eigenschaften in den letzten 10 Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt wurden.
Jeder Wirkstoff und jede Pflanze ist anders und entfaltet eine andere Wirkung auf den menschlichen Organismus. Einige Pflanzen sind psychoaktiv, das heißt, sie machen high, während andere diese Wirkung nicht haben. Aus diesem Grund sind einige legal verkehrsfähig und andere nicht.
Werfen wir einen Blick auf HHC unten.
Die Entdeckung von HHC
HHC wurde erstmals 1944 vom amerikanischen Chemiker Roger Adams entwickelt und ist ein Molekül, das er aus Delta-9-THC, dem psychoaktiven Wirkstoff der Cannabispflanze, gewonnen hat. Nachdem er das THC aus dem Cannabis extrahiert hat, unterzieht er es nämlich einem Prozess namens Hydrierung, das heißt, er fügte der Struktur des THC unter sehr hoher Spannung Wasserstoffmoleküle hinzu, um es zu stabilisieren und es daher weniger anfällig für Abbau zu machen Luft, Hitze oder UV-Strahlung ausgesetzt. Dieser Schritt wandelt daher THC in HHC um. Fun Fact: Es ist der gleiche Prozess, der Pflanzenöl in Margarine umwandelt.
Dieser Prozess bricht die chemische Struktur von THC auf und ersetzt es durch Wasserstoff, ohne die Wirkung und Potenz des Cannabinoids zu beeinträchtigen.
Mit anderen Worten, HHC ist die hydrierte Form von THC.
An sich existiert die Hanfpflanze in der Hanfpflanze, aber sie wird nur in einer winzigen Menge produziert, zu wenig, um ausgebeutet zu werden. Dieses Verfahren ermöglicht es daher, sie in größeren Mengen herzustellen.
Ist HHC psychoaktiv?
HHC selbst ist ein Derivat von THC und erzeugt daher ähnliche Wirkungen. Ja, HHC kann, wenn es in großen Mengen verwendet wird, psychoaktive Wirkungen hervorrufen.
Es wird erst seit wenigen Jahren ernsthafter und intensiver von Wissenschaftlern untersucht, die glauben, dass sie ein HHC nachbauen können, das nicht die psychoaktive Wirkung hervorruft, die von THC ausgeht. Die Herausforderung besteht darin, einen wirtschaftlichen Weg zu finden, um die psychoaktiven Wirkungen zu trennen und gleichzeitig die aktive Potenz der Verbindung zu erhalten.
Die Forschung bewegt sich also in diese Richtung.
Ist HHC in Frankreich legal?
Konkret wurde in Frankreich noch kein Verwendungsverbot für dieses Produkt erlassen. Sein Fall ist daher etwas vage und noch kein Produkt, das von den staatlichen Stellen zur Kontrolle illegaler Substanzen zur Untersuchung eingereicht wurde. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation), die CBD als harmloses, nicht psychoaktives und nicht süchtig machendes, aus Cannabis gewonnenes Produkt zugelassen hat, das daher kostenlos konsumiert werden kann, hat sich noch nicht zu HHC geäußert.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, vorsichtig zu sein. Das französische Gesetz verbietet die Vermarktung und den Konsum von aus Cannabis gewonnenen Produkten mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,2 %. Da HHC im Moment ein Derivat von THC mit ähnlichen Wirkungen ist, erscheint es logisch anzunehmen, dass, sobald die Bestandteile und Wirkungen von HHC von den zuständigen staatlichen Stellen untersucht wurden, es denselben Beschränkungen wie sein Elternteil unterliegen wird.
Der Verkauf und Kauf von HHC kann daher in gleicher Weise wie THC gerügt werden.
Es ist daher zu hoffen, dass schnell eine nicht-psychoaktive Version von HHC auftaucht, um von seinen starken Vorteilen profitieren zu können.
Die Wirkungen und Vorteile von HHC
Aber warum ist HHC so begehrt? Sicherlich für seine heutige Seltenheit, aber abgesehen davon, was bringt es mehr als andere Cannabis-Wirkstoffe? Was sind seine Wirkungen und vor allem sein Nutzen für den menschlichen Organismus? Hier sind einige Antworten:
Die Auswirkungen von HHC
Wie bereits erwähnt, ist HHC ein Derivat von THC. Es ist daher in seinen Inhaltsstoffen und auch in seiner Wirkung sehr ähnlich.
Da das Produkt bisher sehr wenig konsumiert und von Wissenschaftlern sehr wenig untersucht wurde, ist es schwierig, konkrete Rückmeldungen zu den Auswirkungen von HHC auf den menschlichen Organismus zu erhalten. Es ist jedoch bekannt, dass HHC psychotrop ist und dass es wie jede psychotrope Substanz Folgendes produziert:
- Energie
- Halluzinationen
- Ein Gefühl der Euphorie
- Eine Appetitanregung
- Veränderte Wahrnehmung von Zeit und Autorität
- Ein Anstieg der Körpertemperatur
- Eine erhöhte Herzfrequenz
- Stimmungsschwankungen (je nach Person positiv oder negativ)
Ein Blick auf die Auswirkungen von HHC ist notwendig, um wirklich zu verstehen, wie es funktioniert und welche anderen Auswirkungen es auf seine Benutzer haben kann.
Der therapeutische Nutzen von HHC
HHC ist ein Produkt, dessen Ruf ihm starke Vorteile für den Körper verleiht. Zunächst einmal müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wissenschaftliche Studien zu diesem Thema sehr selten sind. Es gibt jedoch einige sehr vielversprechende Ergebnisse aus den folgenden Studien.
Eine Studie aus dem Jahr 2011 zeigte, dass einige synthetische Analoga von Hexahydrocannabinol (HHC) hemmen stark die durch Brustkrebszellen induzierte Angiogenese und das Tumorwachstum.
Eine weitere japanische Studie aus dem Jahr 2007 beschreibt die beeindruckende schmerzblockierende Fähigkeit von HGH bei Mäusen. Es wäre daher ein noch stärkeres Analgetikum als die anderen in der Hanfpflanze vorkommenden Cannabinoide.
Es ist noch zu früh, um zu bestätigen, ob HHC fabelhafte therapeutische Vorteile hat, die bei bestimmten Leiden und Krankheiten helfen könnten. Die Vervielfachung seriöser Studien zu diesem Thema ist jedoch vielversprechend.
Die Nebenwirkungen von HHC
HHC kann viele Nebenwirkungen haben, einige bestätigt, andere aufgrund fehlender Informationen spekuliert. Es ist wichtig, sie zu berücksichtigen, bevor Sie mit dem Verzehr beginnen. Hier sind ein paar. Diese Liste ist nicht vollständig.
- Angst und Paranoia
- Schwindel
- Mundtrockenheit
- Gesteigerter Appetit
- Schlaflosigkeit
- Trockene und rote Augen
Wie benutzt man HHC?
Mal sehen, in welchen Formen HHC vermarktet wird und ob es in Frankreich zu finden ist.
Formen von HHC
Denken Sie daran, dass HHC ein Produkt ist, das nicht in Cannabisblüten synthetisiert wird. Es gibt also keine echte HHC-Pflanze, die durch Inhalation verzehrt werden kann. Dennoch gibt es in einigen US-amerikanischen Online-Shops verschiedene Formen von HHC zum Kauf.
HHC wird in 3 verschiedenen Formen verkauft:
- HHC-E-Liquid
- Ölkonzentriert in HHC
- Süßigkeiten und andere HHC-Lebensmittel
Können Sie HHC in Frankreich finden?
Es ist sehr selten, Hanffachleute zu finden, die heute in Frankreich HHC vermarkten. Ebenso schwierig ist es, in anderen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, die in Bezug auf Hanfprodukte Frankreich normalerweise immer voraus sind, eine Kommerzialisierung zu finden.
Einige HHC-Produkte werden jetzt auf einigen US-Plattformen zum Verkauf angeboten, darunter E-Liquids und konzentrierte Öle, aber diese Vermarktung ist nicht garantiert. Es kann jederzeit aufhören, wenn die verschiedenen Staaten es verbieten.
Dieses THC-Derivat ist nämlich noch nicht gesetzlich geregelt, weder in den USA noch in Europa. Nur wenige seriöse Händler, bei denen Sie Ihre Ware beziehen, werden es derzeit riskieren, ein Produkt wie HHC, das sich wissenschaftlich noch nicht bewährt hat, ihren Konsumenten anzubieten.
Es wird also klarer sein, wie HHC zu finden ist, sobald ein Standardtest und Normen für ihn eingereicht wurden.