Wenn Sie ein wenig im Netz recherchieren, werden Sie wahrscheinlich auf einige dubiose Foren aus der AOL-Ära stoßen, in denen ein gewisser trankil3820 diskrete Techniken vorschlägt, um illegal Haschisch-Produkte zu beschaffen. Das Darknet ist das beliebteste in diesem Bereich, aber glauben Sie nicht, dass es so einfach zu erreichen ist. Sie brauchen einige Grundlagen, um es zu beherrschen und vor allem, um sich nicht die Finger zu verbrennen.
Und mal ehrlich: Ist es das wert, um lediglich eine kleine Tüte aus einer nicht identifizierbaren Quelle zu bekommen? Unserer Meinung nach ist es ein bisschen wie mit Bitcoins: Entweder man kennt sich aus und macht mit, oder man nutzt lieber sicherere Quellen mit Garantien! Und glauben Sie, es ist jetzt tatsächlich möglich, auf legalem Wege pflanzliche Produkte aus Cannabis zu kaufen, die genauso effektiv sind!
Bevor wir Ihnen jedoch verraten, welche Produkte in Deutschland legal erhältlich sind und wo Sie sie finden können, wäre es gut, sich einige Grundlagen über die Produkte in Erinnerung zu rufen, über die wir hier sprechen. Was meinen wir genau damit, wenn wir von „Gras“ und „Weed“ sprechen?
Was bedeutet „Gras“ und „Weed“?
Alles begann mit Cannabis, der berühmten Pflanze aus der Familie der Cannabaceae, die in den äquatorialen Gebieten dieser Welt wächst. In Insider-Kreisen wird diese Pflanze gemeinhin als „Gras“ bezeichnet, oder auf Englisch als „weed“ (siehe unser Cannabis-Lexikon für weitere Informationen zu den verschiedenen Namen).
Die vor Jahrhunderten entdeckte Pflanze kann in drei verschiedene Arten unterteilt werden: Satavia, Indica und Ruderalis. Diese wiederum umfassen viele verschiedene, von Züchtern kreierte Stämme. Jede Sorte, die immer öfter als chemovar bezeichnet wird, bietet unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Aromen und hat einen sehr variablen Gehalt an Wirkstoffen. Das ist es also, worum es beim Kiffen geht... aber Achtung, es gibt einen Unterschied zu beachten.
Der Wirkstoff, der für die psychoaktive Wirkung verantwortlich und für die Cannabis am bekanntesten ist, heißt THC oder Tetrahydrocannabinol. Es ist der Wirkstoff, der einen veränderten Bewusstseinszustand hervorruft und seinen Konsumenten auch psychisch abhängig machen kann. Im Grunde ist es das, was high macht, wenn man ein klassisches Weed raucht.
Es gibt aber auch weichere Sorten, die einen geringeren THC-Gehalt aufweisen und gleichzeitig andere, ebenso wichtige und genauso entspannende Wirkstoffe beinhalten. Der sehr gefragte Wirkstoff, der sich derzeit in Deutschland verbreitet, ist CBD (Cannabidiol). Dieser Wirkstoff ist vor allem in den Indica-Arten zu finden.
CBD hat den Vorteil, dass es entspannend wirkt und viele therapeutische Eigenschaften hat, ohne seinen Nutzer mit THC high zu machen. Eines der besten Beispiele für Cannabis mit hohem CBD-Anteil und niedrigem THC-Gehalt ist Cannabis light. Aber bevor wir in die Details der legalen Marihuana-Sorten einsteigen: Kennen Sie die genauen Vorschriften für Cannabis in Deutschland?
Kiffen in Deutschland: Welche Regeln sind zu beachten?
In Deutschland ist die Regel einfach: Nur Cannabissorten, die weniger als 0,2% THC enthalten, sind erlaubt. Die genaue Liste der in Deutschland zugelassenen Cannabissorten ist im Internet verfügbar. Alle daraus abgeleiteten Produkte (Öle, Kristalle, Harze...) unterliegen der gleichen Regel und müssen von Cannabissorten mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,2% stammen. Dies stellt natürlich kein Problem dar, da die Wirkstoffe, an denen wir interessiert sind, auch in anderen Sorten als dem stark THC-haltigen Cannabis vorhanden sind.
Wie Sie sehen, besteht das Ziel, psychoaktive Produkte zu verbieten, auch weiterhin. Produkte mit therapeutischen Eigenschaften aus anderen Wirkstoffen als THC sind erlaubt. Dies betrifft insbesondere Gras wie z. B. der „leichte Cannabis“.
Leichter Cannabis entspannt, ohne high zu machen
Light-Cannabis, der in Deutschland und Europa immer beliebter wird, wird aus Cannabisblüten hergestellt, die einen hohen Anteil an CBD und einen geringen Anteil an high machendem THC enthalten. Die daraus hergestellten Produkte bestehen hauptsächlich aus den Sativa-Sorten und umfassen daher alle heute in Deutschland legalisierten Produkte. Das ist also legales Kiffen in Deutschland!
In den letzten Jahren sind die Verkaufszahlen dieses modernen Grases in ganz Europa explodiert. Dennoch liegen sie noch immer weit hinter jenen der Vereinigten Staaten. Je nach Blüten-Sorte bieten diese neuen Produkte starke und vielfältige therapeutische Wirkungen.
Jede Blüte hat ihr eigenes kleines Geheimnis. Das große Vergnügen besteht darin, sie individuell zu entdecken und ihre Vorteile zu schätzen, ohne die schädlichen Wirkungen erleiden zu müssen, die wir vom klassischen Kiffen kennen (Konzentrations- und Koordinationsprobleme, Unruhe, Schläfrigkeit, Angst, Paranoia...). Es gibt so viele verschiedene Produkte, dass es eine Weile dauern kann, dies alles herauszufinden! Worauf warten Sie noch?
Wo bekommt man Cannabis oder leichten Cannabis?
Jetzt kommen wir zu dem interessantesten Punkt. Nachdem Sie diese in Deutschland legalen Cannabisprodukte kennen, wäre es schön zu wissen, wo Sie sie kaufen können. Nun, es ist ganz einfach: Der in Deutschland zugelassene Cannabis oder leichte Cannabis, der weniger als 0,2% THC enthält, kann auf Online-Shops erworben werden, die CBD verkaufen, wie z.B. 321 CBD.
In der Tat hat sich das Angebot dieser Art von Produkten in Deutschland und ganz Europa gut entwickelt. Man muss also nicht mehr in die Niederlanden fahren, um sich mit Cannabis zu entspannen. Man kann es sich jeder Zeit nach Hause liefern lassen.
In unserem 321-CBD-Shop finden Sie zum Beispiel eine ganze Kategorie von CBD-Premium-Cannabisblüten, was dem entspricht, was wir als leichten Cannabis bezeichnen. Diese Blüten können als Aufguss, zum Verdampfen, zum Inhalieren und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
Für eine größtmögliche Wirkung ist das CBD-Öl ideal. Es wird sublingual eingenommen und seine Wirkung tritt sofort ein.
Unser gesamtes Sortiment wird strengen Kontrollen unterzogen, um die in Deutschland geltenden Normen zu erfüllen. Unsere Produkte bieten daher einen THC-Gehalt, der gemäß Gesetzgebung der Europäischen Union (Europäische Verordnung Nr. 639-2014 und Europäische Verordnung Nr. 1307/2013) immer unter 0,2% liegt.
Nun wissen Sie alles über legalen Cannabis in Deutschland. Worauf warten Sie nun noch, schnell und bequem online zu bestellen? Zögern Sie nicht, unseren Shop zu besuchen und die Produktblätter unserer verschiedenen Grassorten zu lesen. Hier finden Sie alle Informationen über Aromen, therapeutische Eigenschaften und Tipps zur Anwendung ... für eine maximale Wirkung!